Month: June 2025

  • Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Was sagen Schüler:innen?

    Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Was sagen Schüler:innen?

    Einleitung Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Thema für Informatiker oder Tech-Konferenzen – sie hat das Klassenzimmer erreicht. Ob als smarter Lernassistent, kreative Ideenmaschine oder Nachhilfe auf Knopfdruck: KI-Tools wie ChatGPT sind aus dem Schulalltag vieler Schüler:innen kaum noch wegzudenken. Doch was bedeutet das für die, die direkt davon betroffen sind? Was denken…

  • KI in der Schule: Zwischen Ängsten, Chancen & Bildungsauftrag – Was jetzt passieren muss

    KI in der Schule: Zwischen Ängsten, Chancen & Bildungsauftrag – Was jetzt passieren muss

    1. Einleitung Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Thema für Zukunftsvisionen – sie ist bereits fester Bestandteil unseres Alltags. Besonders in der Bildung stellt sich die Frage: Wie gut sind Lehrkräfte auf diese Entwicklung vorbereitet? Der Artikel „Umfrage: Lehrkräfte fühlen sich unsicher im Umgang mit KI“ auf heise.de zeigt: Die Antwort fällt ernüchternd…

  • KI im Marketing: Automatisierte Texte, Bilder & Kampagnen

    KI im Marketing: Automatisierte Texte, Bilder & Kampagnen

    Einleitung Marketing war noch nie so dynamisch wie heute – und künstliche Intelligenz (KI) setzt dem Ganzen die Krone auf. Ob Texte, Bilder oder ganze Kampagnen: KI-gestützte Tools übernehmen immer mehr Aufgaben, für die früher Teams aus Textern, Grafikern und Marketern nötig waren. Was bislang nur großen Agenturen mit fettem Budget vorbehalten war, steht heute…

  • Was ChatGPT nicht kann – und wo du besser aufpasst

    Was ChatGPT nicht kann – und wo du besser aufpasst

    Einleitung ChatGPT ist beeindruckend – keine Frage. Das KI-Modell von OpenAI kann in Sekunden Aufsätze schreiben, Fragen beantworten, Texte zusammenfassen oder gar kleine Programmieraufgaben lösen. Es klingt kompetent, reagiert schnell und wirkt oft fast menschlich. Kein Wunder, dass es längst in Schule, Studium und Beruf Einzug gehalten hat. Doch genau das macht es auch gefährlich.…

  • Die besten kostenlosen KI-Tools: Qualität ganz ohne Abo

    Die besten kostenlosen KI-Tools: Qualität ganz ohne Abo

    Einleitung Künstliche Intelligenz ist längst kein Luxus-Feature mehr – sie ist mitten im Alltag angekommen. Von der Texterstellung bis zum Bilddesign, von automatischen Übersetzungen bis zur Musikproduktion: KI-Tools sind heute so vielseitig wie nie. Doch viele Nutzer stellen sich eine zentrale Frage: Gibt es auch richtig gute kostenlose KI Tools? Die Antwort lautet: Ja –…

  • KI im Unterricht: Wie Lehrer ChatGPT & Co. sinnvoll einsetzen können

    KI im Unterricht: Wie Lehrer ChatGPT & Co. sinnvoll einsetzen können

    Einleitung Die Schulwelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel – und mittendrin: Künstliche Intelligenz. Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, ist heute Realität im Klassenzimmer. Immer mehr Lehrkräfte experimentieren mit Tools wie ChatGPT, um ihre tägliche Arbeit effizienter, kreativer und individueller zu gestalten. KI im Unterricht ist dabei kein technischer Gimmick, sondern eine pädagogische…

  • Gesund leben mit KI: Digitale Helfer für Ernährung, Bewegung & Schlaf

    Gesund leben mit KI: Digitale Helfer für Ernährung, Bewegung & Schlaf

    Einleitung Gesünder leben – das wollen viele, doch im Alltag ist es oft schwer umzusetzen. Zwischen Job, Familie und Freizeit bleibt wenig Zeit für ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung oder erholsamen Schlaf. Genau hier kommt ein neuer Trend ins Spiel: KI Gesundheit Alltag. Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug in unsere Lebenswelt gehalten – von Sprachassistenten…

  • KI und Datenschutz: Was passiert mit deinen Daten?

    KI und Datenschutz: Was passiert mit deinen Daten?

    1. Was bedeutet Datenschutz im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz? In der digitalen Welt ist der Schutz persönlicher Daten längst zu einem brisanten Thema geworden. Mit dem Aufkommen von KI-Systemen wie ChatGPT, Midjourney, Google Gemini oder automatisierten Gesichtserkennungstechnologien steht der klassische Datenschutz vor neuen Herausforderungen. Begriffe kurz erklärt Warum KI ein Sonderfall ist KI verändert die…

  • So schreibst du mit ChatGPT überzeugende Texte – auch ohne Vorkenntnisse

    So schreibst du mit ChatGPT überzeugende Texte – auch ohne Vorkenntnisse

    Einleitung: Vom weißen Blatt zur fertigen Idee Wer kennt sie nicht, die lähmende Leere eines weißen Dokuments? Der Cursor blinkt, aber im Kopf herrscht Stille. Egal ob du einen Blogartikel schreiben willst, ein Essay für die Uni oder einen freundlichen Brief – oft scheitert das Schreiben nicht am Können, sondern am Anfang. Und genau hier…