Category: Hintergrundwissen
-
Prompt Engineering für Fortgeschrittene: So erstellst du komplexe Anfragen für ChatGPT
Einleitung – Warum fortgeschrittenes Prompt Engineering jetzt unverzichtbar ist „Prompt Engineering für Fortgeschrittene: Entdecke Rollen, Constraints & Beispiele, um ChatGPT endlich präzise Antworten zu entlocken.“ Das Problem: Trial-and-Error frisst Zeit & Ressourcen Kennst du das? Du bastelst stundenlang an einem Prompt, nur um am Ende doch eine generische Antwort zu erhalten. Während Kolleg*innen längst ihre…
-
KI und Kreativität: Wie Maschinen beim Schreiben, Malen & Denken helfen
Einleitung Kreativität galt lange als exklusives Spielfeld des Menschen. Ideen aus dem Nichts zu zaubern, Geschichten zu spinnen oder Bilder zu erschaffen – das war unser ureigenes Talent. Doch nun mischen Maschinen kräftig mit. Künstliche Intelligenz (KI) schreibt, malt, komponiert und denkt mit uns. Oder manchmal sogar für uns. Warum das Thema gerade jetzt so…
-
Prompt Engineering für Einsteiger: So fragst du besser
Einleitung Künstliche Intelligenz ist längst kein Sci-Fi-Spielzeug mehr – sie ist mitten in unserem Alltag angekommen. Ob ChatGPT, Bildgeneratoren oder clevere Tools, die uns Texte zusammenfassen und Konzepte liefern: Wer die Möglichkeiten von KI voll ausschöpfen will, braucht mehr als nur spontane Eingaben ins Textfeld. Genau hier kommt das Prompt Engineering für Einsteiger ins Spiel.…
-
KI im Alltag von Familien: Tools, Tipps & ethische Fragen
Einleitung Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword in Tech-Blogs oder Konzernzentralen. Sie hat ihren Weg mitten hinein ins Familienleben gefunden – oft, ohne dass wir es überhaupt merken. Ob der smarte Lautsprecher im Wohnzimmer, der die Lieblingsmusik der Kids abspielt, die App, die unsere Einkaufslisten organisiert, oder das Lernspiel, das mit KI den…
-
Zeig kein Knie – warum erwachsene Männer besser auf Shorts verzichten
1 · Historischer Kontext 1.1 „Shorts sind für Jungs“ – Europa bis etwa 1970 Beinkleider galten jahrhundertelang als Altersmarker: Bis ins 19. Jahrhundert trugen kleine Jungen Kleider; den ersten Wechsel in Breeches (Kniehosen) feierte die Familie mit einer Party – das sogenannte Breeching war ein Initiationsritus, der Mündigkeit signalisierte. → WikipediaMit der Industrialisierung wurden kurze…
-
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Was sagen Schüler:innen?
Einleitung Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Thema für Informatiker oder Tech-Konferenzen – sie hat das Klassenzimmer erreicht. Ob als smarter Lernassistent, kreative Ideenmaschine oder Nachhilfe auf Knopfdruck: KI-Tools wie ChatGPT sind aus dem Schulalltag vieler Schüler:innen kaum noch wegzudenken. Doch was bedeutet das für die, die direkt davon betroffen sind? Was denken…
-
KI in der Schule: Zwischen Ängsten, Chancen & Bildungsauftrag – Was jetzt passieren muss
1. Einleitung Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Thema für Zukunftsvisionen – sie ist bereits fester Bestandteil unseres Alltags. Besonders in der Bildung stellt sich die Frage: Wie gut sind Lehrkräfte auf diese Entwicklung vorbereitet? Der Artikel „Umfrage: Lehrkräfte fühlen sich unsicher im Umgang mit KI“ auf heise.de zeigt: Die Antwort fällt ernüchternd…
-
KI im Marketing: Automatisierte Texte, Bilder & Kampagnen
Einleitung Marketing war noch nie so dynamisch wie heute – und künstliche Intelligenz (KI) setzt dem Ganzen die Krone auf. Ob Texte, Bilder oder ganze Kampagnen: KI-gestützte Tools übernehmen immer mehr Aufgaben, für die früher Teams aus Textern, Grafikern und Marketern nötig waren. Was bislang nur großen Agenturen mit fettem Budget vorbehalten war, steht heute…
-
Was ChatGPT nicht kann – und wo du besser aufpasst
Einleitung ChatGPT ist beeindruckend – keine Frage. Das KI-Modell von OpenAI kann in Sekunden Aufsätze schreiben, Fragen beantworten, Texte zusammenfassen oder gar kleine Programmieraufgaben lösen. Es klingt kompetent, reagiert schnell und wirkt oft fast menschlich. Kein Wunder, dass es längst in Schule, Studium und Beruf Einzug gehalten hat. Doch genau das macht es auch gefährlich.…